Zürich. Rückforderung eines Steuerkraftausgleichbeitrages, der infolge eines wesentlich günstigeren Rechnungsergebnisses nicht benötigt wurde. Der Beitrag darf nicht für zusätzliche Tilgungen verwendet werden. Bundesgericht, I. Öffentlichrechtliche Abteilung, 23.6.1981.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1049

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach § 10 FAG erhalten Gemeinden, deren Steuerkraft erheblich unter dem Kantonsmittel liegt, Beiträge aus einem Ausgleichsfonds, welche ihre Leistungsfähigkeit dem Durchschnitt annähern sollen. Die Gemeinden haben keine Autonomie hinsichtlich der Festsetzung des Gesamtbeitrages, welcher an die politische Gemeinde auszuzahlen ist. Die Bemessung dieser Subvention ist ausschließlich und erschöpfend im kantonalen Gesetz geregelt; über deren Festsetzung bzw. Kürzung entscheidet eine kantonale Behörde. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 82(1981) Nr.10, S.448-451

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen