Metropolregion Nürnberg. Machbarkeitsstudie Radschnellverbindungen Nürnberg - Fürth - Erlangen - Herzogenaurach - Schwabach und umgebende Landkreise.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Dortmund
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Ziel der Machbarkeitsstudie ist es, im Raum um Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach mögliche Trassen zu definieren und auf ihre Machbarkeit in Hinblick auf die erhöhten Qualitätsstandards eines Radschnellverbindungsnetzes zu untersuchen. Als Ergebnis der Studie werden die Relationen identifiziert, auf denen eine hohe Nutzerzahl zu erwarten ist, und ausgewertet inwieweit sich die Qualität eines Radschnellwegs bzw. einer Radhauptverbindung auf diesen Strecken umsetzen lässt. Die Machbarkeitsstudie gibt dabei auf einer konzeptionellen Ebene Hinweise auf die notwendigen Maßnahmen zur Herstellung der angestrebten Qualität, so dass eine Kostenschätzung möglich ist. Die Machbarkeitsstudie enthält zwei wesentliche thematische Schwerpunkte. Zum einen sollen Standards für ein Radschnellverbindungsnetz für den Freistaat Bayern erarbeitet werden. Zum anderen ist zu klären, ob die Umsetzung der definierten Standards im Raum Nürnberg im Sinne eines Radschnellverbindungsnetzes in Bezug auf das abschätzbare Potenzialsinnvoll und machbar ist. Die Publikation enthält außerdem einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in ganz Deutschland.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
223 S.