Radverkehr automatisch gezählt. Schweizer Wirklichkeit und deutscher Anspruch.
Arbeitskreis Verkehr und Umwelt UMKEHR e.V.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Arbeitskreis Verkehr und Umwelt UMKEHR e.V.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1611-9169
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Wi 593 ZA 1064
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im motorisierten Individualverkehr (MIV) sind sie gang und gäbe - z.B. an Kreuzungen, Parkhauszufahrten, innerstädtischen Hauptstraßen aber auch auf Landes- und Bundesstraßen sowie auf Autobahnen: automatische Zählstellen, die den Verkehr rund um die Uhr erfassen und dokumentieren. Die so gewonnenen Informationen sind aus Verkehrsplanungssicht nicht mehr wegzudenken im alltäglichen Bestreben, den Verkehr so gut es geht zu managen und zu lenken. Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Radverkehrs stellt sich die Frage: zählt er nichts? Er zählt!, bzw. wird gezählt - so z.B. in der Schweiz.
Description
Keywords
item.page.journal
Mobilogisch! Zeitschrift für Ökologie, Politik & Bewegung
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 43-46