Regionales Radverkehrskonzept. Dokumentation. Februar 2005.
item.page.uri.label
Loading...
Files
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Braunschweig
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2005/795
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Aufgrund seiner administrativen Vielfalt verfügt der Großraum Braunschweig bisher nicht über ein regional abgestimmtes Radverkehrskonzept wie es in anderen Regionen gängig ist. Im Zusammenhang mit der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Großraum Braunschweig wurde ein Rahmen gefunden, innerhalb dessen ein solches regional abgestimmtes Radverkehrskonzept entwickelt werden konnte unter Beteiligung von Fachbehörden Verbänden und privaten Initiativen. Es ist gelungen, die weitläufigen Wegebeziehungen insbesondere in der Südheide wie auch die mehr oder minder ausschließlich auf Freizeit und Tourismus ausgerichteten Radverkehrsbeziehungen im Oberharz in ein übergeordnetes Gesamtkonzept zusammenzuführen. Das Konzept soll auch dazu führen, die Förderfähigkeit von Einzelprojekten zu verbessern. Das Regionale Radverkehrskonzept stellt gleichzeitig die fachplanerische Grundlage für die im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) festzulegenden regional bedeutsamen Radwege dar. fu/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
39 S., Anh.