Konzeption und Implementierung eines computergestützten Informationssystems als "Geplanter Wandel" der Verwaltungsorganisation. Bausteine eines verhaltenswissenschaftlichen Bezugsrahmens.

Jänig, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/1550

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgehend von der Diskussion verschiedener in der Literatur vorzufindender Ansätze zur inhaltlichen Definition der Verwaltungsorganisation wird das soziale System "Verwaltungsorganisation" auf der Grundlage einer system- und entscheidungstheoretischen sowie kybernetischen Analyse beschrieben. Hierbei steht vor allem das zur effizienten und effektiven Realisierung organisationaler Strukturierungsmaßnahmen relevante Führungssystem, verstanden als hierarchisch strukturiertes Steuerungs- und Regelsystem respektive Informations- und Entscheidungssystem, im Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund der sich daraus ergebenden Aussagen und Restriktionen wird die Struktur der derzeit in Verwaltungsorganisationen überwiegend vorzufindenden Informationssysteme diskutiert. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Krefeld: Dr.Günter Marchal und Dr.Hans-Jochen Matzenbacher Wissenschaftsverlag (1984), XVIII, 394 S., Abb.; Lit.(verwaltungswiss.Diss.; Speyer 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen