Umweltschutz durch Rechtsverordnung. Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Beteiligung an der Umweltschutz-Verordnungsgebung in Deutschland und Kanada.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1574
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zielt ist, die Beteiligung am Verfahren der Umweltschutz-Verordnungsgebung in Deutschland zu untersuchen. Die gewählte Methode ist die der Rechtsvergleichung mit Kanada, um durch die Gegenüberstellung mit den Regelungen und der Praxis in einem anderen Staat Erkenntnisse für das eigene System zu gewinnen und dadurch Alternativen zu entwickeln. Zunächst wird beschrieben, welche Umweltschutzverordnungen zur Zeit existieren und welche Entwicklungen sich zur Zeit auf diesem Gebiet abspielen. Der zweite Teil der Arbeit ist der Untersuchung der Mitwirkung und Beteiligung an der Umweltschutz-Verordnungsgebung gewidmet, und zwar sowohl für Deutschland als auch für Kanada. Die festgestellten Unterschiede werden im 3. Teil untersucht und erklärt. Ebenso werden Folgerungen für eine Umgestaltung des Verfahrens in Deutschland gezogen. Die Arbeit endet mit einem Vorschlag für eine neue Ordnung des Verfahrens in Deutschland, die erweiterte Beteiligungsformen vorsieht und die eine angemessene verfahrensmäßige Bindung dieser Handlungsform ermöglichen soll. Die gewonnenen Erkenntnisse werden auch als Gesetzesvorschlag formuliert. lil/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
335 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Umweltrecht; 80