Umweltschutz durch Rechtsverordnung. Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Beteiligung an der Umweltschutz-Verordnungsgebung in Deutschland und Kanada.
Duncker & Humblot
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Duncker & Humblot
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 98/1574
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Zielt ist, die Beteiligung am Verfahren der Umweltschutz-Verordnungsgebung in Deutschland zu untersuchen. Die gewählte Methode ist die der Rechtsvergleichung mit Kanada, um durch die Gegenüberstellung mit den Regelungen und der Praxis in einem anderen Staat Erkenntnisse für das eigene System zu gewinnen und dadurch Alternativen zu entwickeln. Zunächst wird beschrieben, welche Umweltschutzverordnungen zur Zeit existieren und welche Entwicklungen sich zur Zeit auf diesem Gebiet abspielen. Der zweite Teil der Arbeit ist der Untersuchung der Mitwirkung und Beteiligung an der Umweltschutz-Verordnungsgebung gewidmet, und zwar sowohl für Deutschland als auch für Kanada. Die festgestellten Unterschiede werden im 3. Teil untersucht und erklärt. Ebenso werden Folgerungen für eine Umgestaltung des Verfahrens in Deutschland gezogen. Die Arbeit endet mit einem Vorschlag für eine neue Ordnung des Verfahrens in Deutschland, die erweiterte Beteiligungsformen vorsieht und die eine angemessene verfahrensmäßige Bindung dieser Handlungsform ermöglichen soll. Die gewonnenen Erkenntnisse werden auch als Gesetzesvorschlag formuliert. lil/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
335 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zum Umweltrecht; 80