Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Personennahverkehrs.

Peters, Sönke
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 86/70

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Im Spannungsfeld zwischen stark steigenden Belastungen durch den Individualverkehr und der Notwendigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs zum Schutz der Städte behandelt der Autor betriebswirtschaftliche Aspekte des öffentlichen Personennahverkehrs (öPNV). Neben grundsätzlichen Klärungen der technologischen und juristischen Voraussetzungen und der Zielsetzung der Betriebe des öPNV stehen die Diskussion über die Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsleistungen und deren in Relation zum Betriebsziel optimierte Befriedigung sowie die Frage nach der Attraktivität des Leistungsangebots des öPNV im Mittelpunkt. In klarer Parteinahme für eine Förderung der Belange des öPNV wird abschließend auf die präferenz- und preispolitischen Instrumente der Leistungsverwertung der Betriebe des öffentlichen Personennahverkehrs eingegangen. Ein umfangreiches Literatur- und Sachwortverzeichnis beschließen die klar gegliederte Arbeit. jp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: Duncker & Humblot (1985), 391 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs

Collections