Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Personennahverkehrs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/70
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Spannungsfeld zwischen stark steigenden Belastungen durch den Individualverkehr und der Notwendigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs zum Schutz der Städte behandelt der Autor betriebswirtschaftliche Aspekte des öffentlichen Personennahverkehrs (öPNV). Neben grundsätzlichen Klärungen der technologischen und juristischen Voraussetzungen und der Zielsetzung der Betriebe des öPNV stehen die Diskussion über die Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsleistungen und deren in Relation zum Betriebsziel optimierte Befriedigung sowie die Frage nach der Attraktivität des Leistungsangebots des öPNV im Mittelpunkt. In klarer Parteinahme für eine Förderung der Belange des öPNV wird abschließend auf die präferenz- und preispolitischen Instrumente der Leistungsverwertung der Betriebe des öffentlichen Personennahverkehrs eingegangen. Ein umfangreiches Literatur- und Sachwortverzeichnis beschließen die klar gegliederte Arbeit. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1985), 391 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs