Die neuen bauplanungsrechtlichen Vorschriften für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem "Gesetz über Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen" (BauGB - Änderungsgesetz 2104), das am 26.11.2014 in Kraft getreten ist, wurden zu fünf Regelungsbereichen im Baugesetzbuch (BauGB) Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, um die Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbegehrende zu unterstützen. Der Beitrag benennt den zeitlichen Anwendungsbereich, die Merkmale der Unterbringung, die Einordnung der neuen Vorschriften in das Bauplanungsrecht. Er kommentiert die Zulässigkeit von Vorhaben für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asybegehrenden und die Aufstellung, Änderung und Ergänzung von Bebauungsplänen nach § 1 Abs. 6 Nr. 13 BauGB.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 53-57