Sinti in der Bundesrepublik. Beiträge zur sozialen Lage einer verfolgten Minderheit.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 87/191

item.page.type

item.page.type-orlis

S
SW

Authors

Abstract

Seit rund 600 Jahren leben Sinti und Roma im deutschsprachigen Bereich. Ihre Geschichte ist gekennzeichnet durch eine unablässige Folge von Intoleranz, Repression und Identitätsbedrohung. Den Höhepunkt der Verfolgung und ihre fast vollständige physische Ausrottung erlebten die Sinti und Roma dann im Dritten Reich. Vor diesem Hintergrund befaßt sich der Band mit der Geschichte der Sinti und Roma in der Bundesrepublik und mit Aspekten ihrer sozialen Lage. jp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bremen: (1984), 232 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Veröffentlichungen zur Situation der Zigeuner in der Bundesrepublik Deutschland; 4

Collections