Sinti in der Bundesrepublik. Beiträge zur sozialen Lage einer verfolgten Minderheit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/191

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit rund 600 Jahren leben Sinti und Roma im deutschsprachigen Bereich. Ihre Geschichte ist gekennzeichnet durch eine unablässige Folge von Intoleranz, Repression und Identitätsbedrohung. Den Höhepunkt der Verfolgung und ihre fast vollständige physische Ausrottung erlebten die Sinti und Roma dann im Dritten Reich. Vor diesem Hintergrund befaßt sich der Band mit der Geschichte der Sinti und Roma in der Bundesrepublik und mit Aspekten ihrer sozialen Lage. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bremen: (1984), 232 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen zur Situation der Zigeuner in der Bundesrepublik Deutschland; 4

Sammlungen