Österreichisches Bergsportrecht. Der freie Zugang zur Natur.

Malaniuk, Michael
Verl. Österreich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Österreich

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/797

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit beleuchtet aus rechtlicher Sicht das Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Fremdenverkehr mit den Interessen der Bergsportler (Bergsteiger, Mountainbiker, Paragleiter) und anderen Natursuchenden auf der einen Seite und den Bodeneigentümern, Bauern und Jägern auf der anderen Seite. Im ersten Teil werden dabei zuerst allgemein jene Rechtsinstitute, die ausgehend vom Grundeigentum Rechtsquelle für ein Betretungsrecht sind, dargestellt. Diese sind verwaltungsrechtlicher (Gemeingebrauch) sowie privatrechtlicher (z.B. Servituten) Natur. In zwei weiteren Abschnitten werden dann die Inhaltsschranken dieser Betretungsrechte (Wald, Berg- und Ödland sowie öffentliche Straße und Weg) und die sich durch weitere verwaltungsrechtliche Vorschriften (z.B. Naturschutz und Jagdrecht) ergebenden Ausübungsschranken behandelt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

187 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Juristische Schriftenreihe; 116

Sammlungen