Vorläufiges Verwaltungsverfahren und vorläufiger Verwaltungsakt.

Kopp, Ferdinand Johannes
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5611

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Das Rechtsinstitut des "vorläufigen Verwaltungsaktes" (VA), der in Form eines auflösend bedingten, auflösend befristeten oder mit Widerrufsvorbehalt versehenen VA ergehen kann, erfährt durch die Arbeit eine genaue Durchleuchtung. Dies geschieht im Zusammenhang mit dem dazugehörigen "vorläufigen Verwaltungsverfahren". Einen Schwerpunkt bildet dabei die Frage, welche Anforderungen und Voraussetzungen an die Verwaltung bei Erlaß eines vorläufigen VA bezüglich der Ermessensausübung zu stellen sind. Weiterhin gibt der Autor einen Überblick über die Vielzahl der in der Praxis vorkommenden VA. Der vorläufige VA hat durch summarische Prüfung (Feststellung, daß wahrscheinlich der endgültige VA ergehen wird) nur vorläufige Wirkung, bis eine endgültige Entscheidung ergeht. Dazu muß ein Hauptverfahren laufen. Ein Stichwortverzeichnis rundet die Arbeit ab. rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 170 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1242

Sammlungen