Perspektiven für die Region München. Vorlage für den gemeinsamen Ausschuß des Stadtrates der Landeshauptstadt München sowie zur Abendveranstaltung 12. Juli 1995.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/4378-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft ist eine Ergänzung der drei vorausgehenden Themenhefte, in denen die wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Auswirkungen der Planung im Münchner Raum vorgelegt wurden. Es soll zu einer grundlegenden Diskussion über eine gemeinsam mit angrenzenden Kommunen getragene Regionalentwicklung anregen. Nach der Darstellung der Rahmenbedingungen und der sich abzeichnenden Umbrüche werden die Ziele und Strategien für die Entwicklung der Region erörtert. Diese umfassen neben der Förderung der kleinräumigen Arbeitsteilung und Mischstrukturen, eine Arbeitsteilung mit anderen Städten, Ausgewogenheit bei der regionalen Siedlungsentwicklung sowie bei der Bevölkerungs- und Infrastrukturentwicklung. Als Handlungsfelder für die Regionalentwicklung werden unter anderem Standort- und Flächenpolitik, Sozialpolitik und -planung, Reform des kommunalen Finanzausgleichs und die Stärkung der Regionalplanung genannt. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
25 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Perspektive München. Schriftenreihe zur Stadtentwicklung; Themenheft D