Perspektiven für die Region München. Vorlage für den gemeinsamen Ausschuß des Stadtrates der Landeshauptstadt München sowie zur Abendveranstaltung 12. Juli 1995.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/4378-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
PL
PL
Authors
Abstract
Das Heft ist eine Ergänzung der drei vorausgehenden Themenhefte, in denen die wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Auswirkungen der Planung im Münchner Raum vorgelegt wurden. Es soll zu einer grundlegenden Diskussion über eine gemeinsam mit angrenzenden Kommunen getragene Regionalentwicklung anregen. Nach der Darstellung der Rahmenbedingungen und der sich abzeichnenden Umbrüche werden die Ziele und Strategien für die Entwicklung der Region erörtert. Diese umfassen neben der Förderung der kleinräumigen Arbeitsteilung und Mischstrukturen, eine Arbeitsteilung mit anderen Städten, Ausgewogenheit bei der regionalen Siedlungsentwicklung sowie bei der Bevölkerungs- und Infrastrukturentwicklung. Als Handlungsfelder für die Regionalentwicklung werden unter anderem Standort- und Flächenpolitik, Sozialpolitik und -planung, Reform des kommunalen Finanzausgleichs und die Stärkung der Regionalplanung genannt. gb/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
25 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Perspektive München. Schriftenreihe zur Stadtentwicklung; Themenheft D