Drogentherapie nach den §§ 93 a JGG, 35 ff. BtMG. Eine Untersuchung zur Normgenese und legislatorischen Sorgfalt.

Schröder, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1485

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Mit der zunehmenden Zahl Drogenabhängiger in der Bundesrepublik Deutschland hat der Gesetzgeber die Rehabilitation dorgenabhängiger Straftäter immer mehr in den Vordergrund gerückt. Die Einführung des Pargr. 93 a Jugendgerichtsgesetz (JGG) und des Pargr. 35 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) gibt dem Gericht die Möglichkeit, eine Therapie anzuordnen bzw. dem Täter, sich einer solchen zu unterwerfen. Ziel der Arbeit ist es zu überprüfen, ob die Vorschriften zu einer Resozialisierung der Abhängigen geführt haben. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß auch durch die Normierung dieser Vorschriften dieses Ziel bis heute nur in begrenztem Umfang erreicht worden ist und dies sowohl dem Bundesgesetzgeber, den einzelnen Bundesländern als auch den mit der Anwendung dieser Vorschriften befaßten Behörden anzulasten ist. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1986), XXXIV, 244 S., Lit.(jur.Diss.; Trier 1985/86)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 532

Sammlungen