Bochum fährt Tango. Bogestra nimmt erste Stadtbahnen des Stadler-Typs Tango in Betrieb - die verwandte Variobahn folgt.

Schlotzhauer, Gisbert
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Tempo, Takt und Leidenschaft heißt es seit August 2007 im mittleren Ruhrgebiet. Mit der Auslieferung des ersten von insgesamt 36 Fahrzeugen vom Typ Tango und vom Typ Variobahn des Herstellers Stadler Pankow GmbH begann bei den Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG ein neues ÖPNV-Zeitalter. Der Beitrag stellt die neuen Bahnen vor. difu
Power and passion made their way into the Ruhr area, when in August 2007 the first of 36 new tramcars was delivered to the Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG. Manufactured by Stadler Pankow GmbH in Berlin, the tramcar types Tango and Vario mark the beginning of a new era in public transport. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 36-39

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen