Kapazität an einstreifigen Kreisverkehren und Turbo-Kreisverkehren.

Yang, Guifang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bochum

Sprache

ISSN

1437-8299

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/71

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Kreisverkehrsplätze erleben seit dem Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts eine Renaissance in beinahe allen Ländern der Welt. Immer mehr Kreisverkehrsplätze wurden seit dieser Zeit gebaut. Normale Knotenpunkte oder USA wurden durch Kreisverkehrsplätze ersetzt. Zahlreiche Untersuchungen hinsichtlich der Kapazität, des Verkehrsablaufs und der Verkehrssicherheit fanden seitdem statt. Ziel ist, kleine Kreisverkehre daraufhin zu untersuchen, ob die im Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS) vorgegebene Formel verbessert werden kann. Die Arbeit soll dazu beitragen, eine verbesserte Methode für die Berechnung der Kapazität auf der Grundlage der Messdaten der untersuchten Projekte darzustellen. Der zweite Untersuchungsschwerpunkt betrifft die Kapazität und den Verkehrsablauf des Turbokreisverkehrs. Sie wurden anhand der empirischen Methode und der Theorie der Zeitlücken analysiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

161 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Lehrstuhl für Verkehrswesen; 35

Sammlungen