Messunsicherheiten bei der Bewertung von bauakustischen Messungen.

Martinez, Sergio
Springer-VDI-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer-VDI-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0174-1098

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2529
BBR: Z 189
IRB: Z 821
TIB: ZA 4580

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Berechnung der Spektrum-Anpassungswerte nach DIN EN ISO 717-1 sollten die Messunsicherheiten der messtechnisch erfassten Schalldämm-Maße berücksichtigt werden. Anders als bei der Bestimmung des bewerteten Schalldämm-Maßes Rw, kann die Messunsicherheit der Größen RA1 = Rw + C und RA2 = Rw + Ctr direkt aus der Messunsicherheit der einzeln erfassten Schalldämm-Maße bestimmt werden. Es genügt dabei das Bewertungsverfahren auf eine gewichtete Summe (Linearkombination mit konstanten Koeffizienten) von fehlerbehafteten Größen zurückzuführen und daraus die gesamte Messunsicherheit zu bestimmen. Das vorgestellte Verfahren kann somit auch allgemein auf eine beliebige Bewertungsfunktion angewandt werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Lärmbekämpfung

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-22

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen