Messunsicherheiten bei der Bewertung von bauakustischen Messungen.
Springer-VDI-Verlag
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2005
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer-VDI-Verlag
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
0174-1098
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 2529
BBR: Z 189
IRB: Z 821
TIB: ZA 4580
BBR: Z 189
IRB: Z 821
TIB: ZA 4580
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bei der Berechnung der Spektrum-Anpassungswerte nach DIN EN ISO 717-1 sollten die Messunsicherheiten der messtechnisch erfassten Schalldämm-Maße berücksichtigt werden. Anders als bei der Bestimmung des bewerteten Schalldämm-Maßes Rw, kann die Messunsicherheit der Größen RA1 = Rw + C und RA2 = Rw + Ctr direkt aus der Messunsicherheit der einzeln erfassten Schalldämm-Maße bestimmt werden. Es genügt dabei das Bewertungsverfahren auf eine gewichtete Summe (Linearkombination mit konstanten Koeffizienten) von fehlerbehafteten Größen zurückzuführen und daraus die gesamte Messunsicherheit zu bestimmen. Das vorgestellte Verfahren kann somit auch allgemein auf eine beliebige Bewertungsfunktion angewandt werden. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Zeitschrift für Lärmbekämpfung
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 20-22