Konzeptionelle Probleme öffentlicher Planung.

No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 84/559

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Gemeinsamer Focus der im Band versammelten sechs Aufsätze sind die Möglichkeiten und Grenzen der öffentlichen Planung. Das Schwergewicht liegt dabei auf der Analyse der konzeptionellen Probleme öffentlicher Planung, deren Grundsätzlichkeit sie als konstitutive Elemente öffentlichen Planungsversagens erscheinen lassen. Diese Problematik diskutieren die Autoren von verschiedenen Ausgangspunkten und unter verschiedenen Aspekten. Neben allgemeineren Aussagen zur Wohlfahrtsproduktion werden die Aussagefähigkeit budgetärer Ausgabenschwerpunkte, die Preisentwicklung im öffentlichen Sektor und die regionale Wirkungsanalyse von staatlichen Maßnahmen vorgestellt und diskutiert, ökonometrische Analysen und Prognosen der Arbeitsmarktentwicklung dargestellt und regionale Aspekte der sog. X-Ineffizien im öffentlichen Sektor erläutert. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Frankfurt: Lang (1983), XI, 257 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Staatliche Allokationspolitik im marktwirtschaftlichen System; 7

Collections