Konzeptionelle Probleme öffentlicher Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/559
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Gemeinsamer Focus der im Band versammelten sechs Aufsätze sind die Möglichkeiten und Grenzen der öffentlichen Planung. Das Schwergewicht liegt dabei auf der Analyse der konzeptionellen Probleme öffentlicher Planung, deren Grundsätzlichkeit sie als konstitutive Elemente öffentlichen Planungsversagens erscheinen lassen. Diese Problematik diskutieren die Autoren von verschiedenen Ausgangspunkten und unter verschiedenen Aspekten. Neben allgemeineren Aussagen zur Wohlfahrtsproduktion werden die Aussagefähigkeit budgetärer Ausgabenschwerpunkte, die Preisentwicklung im öffentlichen Sektor und die regionale Wirkungsanalyse von staatlichen Maßnahmen vorgestellt und diskutiert, ökonometrische Analysen und Prognosen der Arbeitsmarktentwicklung dargestellt und regionale Aspekte der sog. X-Ineffizien im öffentlichen Sektor erläutert. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt: Lang (1983), XI, 257 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Staatliche Allokationspolitik im marktwirtschaftlichen System; 7