Hard French et Architecture Statistique. (Hard-French-Architektur und Statistische Architektur.)

Vayssiere, Bruno-Henri
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1326

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die umfangreiche Bauproduktion der 50er und 60er Jahre versetzt heute in Erstaunen; nach der Ablehnung, die diese Architektur in den letzten 5 Jahren erfahren hat, scheint jetzt die Zeit gekommen für einen unvoreingenommenen Überblick; der Autor gibt ihn für die französische Situation. Der Wiederaufbau in Frankreich nach dem Krieg wurden bestimmt durch konzeptuelle Ideen, die sich einerseits aus den Zielen der C.T.A.M.-Kongresse ableiteten, andererseits noch bestimmt waren von den herkömmlichen Architekturprinzipien der Beaux-Arte-Schule. Die großen Wohnungsbauten und Stadtentwicklungen der 50er Jahre seien der Versuch gewesen, zwei Raumkonzepte zu vereinen, die unmöglich harmonieren konnten: die der perspektivischen Raumauffassungen der Renaissance, die verschiedene Monumentalbauten zueinander in Beziehung setzt; und die rastermäßige, horizontale Gebietsteilung, wie sie zuerst von den Römern verwendet wurde, die abstrakt ist und für die Lage und Form der Gebäude gleichgültig ist.(kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: AMC, (1986), Nr.11, S.90-97, Abb.;Lit.;Lagepl.;Modelldarst.;Ans.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen