Mehr Gesundheit wagen! Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten. Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen.

Hilbert, Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/1304

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der gemeinsam von der Gewerkschaft "ver.di" und der Friedrich-Ebert-Stiftung getragene Arbeitskreis Dienstleistungen befasst sich vertiefend mit drei großen Teilbereichen des Dienstleistungssektors: den öffentlichen Dienstleistungen, den Hochschul- sowie den Gesundheits- und Pflegediensten. Das Memorandum spiegelt die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen im letztgenannten Arbeitsfeld wieder. Die Konzentration auf dieses Handlungsfeld hat verschiedene Gründe: Bei den Gesundheits- und Pflegediensten handelt es sich um eine der größeren Teilbranchen des Dienstleistungssektors, die Gesundheits- und Pflegebranche hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt und beim Wachstum verändern sich die Strategien der Akteure, die Qualifikationen sowie die Arbeitsprozesse. Das Memorandum basiert auf einem Projekt mit dem Titel "Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten". Im Zentrum dieses Projektes standen vier themenfokussierte Expertengespräche, die zwischen September 2008 und Februar 2009 stattfanden. Ihre Ergebnisse sind komprimiert im Memorandum formuliert worden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

55 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

WISO Diskurs. Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik

Sammlungen