Modellierung und Simulation von Ökosystemen. Workshop Kölpinsee 2002.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/444
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge behandeln die mathematischen Grundlagen der Modellierung und Simulation von Ökosystemen, zur Entwicklung Kopplung von Software-Werkzeugen für die Umweltmodellierung, zur Datenbankentwicklung, zur statistischen Analyse aquatischer und terrestrischer ökologischer Prozesse, zur Wassergütemodellierung sowie zur Visualisierung von Umweltprozessen. Zu Beginn des Workshops werden Automaten und Kategorien als grundlegende mathematische Konzepte zur Modellierung und Simulation von Ökosystemen vorgestellt und ein Modell für die Simulation der Siedlungsdynamik erläutert. Es folgen "Ansätze zur Quantifizierung und Korrelation von Standortheterogenität und Artendiversität", "Signalmodelle von Zeitreihen der Wassergüte". "Info X" ist ein Informationssystem zur Verwaltung simulationsbasierter ökologische Studien". Weitere Beiträge des Workshops behandeln die Gewässergütemodellierung der Saale, Werkzeuge zum Wassergütemanagement, die Erwartungshaltungen der Wasserwirtschaft, interaktive Softwarelösungen zur Quantifizierung von Agrarökosystemen und 3D-Visualisierungen in der Umweltsimulation. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 167 S.
Zitierform
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Wasserwirtschaft , Ökologie , Ökosystem , Standort , Simulation , Modell , Gewässergüte , Fluss , EDV-Software
Serie/Report Nr.
ASIM-Mitteilung AMB; 82
Berichte aus der Umweltinformatik
Berichte aus der Umweltinformatik