Solartechnik - Bonn fördert gezielt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 624
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegen drohende Energieverknappung müssen Energiesparmaßnahmen durchgeführt und neue Energiequellen erschlossen werden. Das Modernisierungs- und Energieeinsparungsgesetz stellt Fördermittel für energiesparende Maßnahmen, aber auch für Maßnahmen zur Nutzung der Solarenergie bereit. Solare Heizungsanlagen werden erst ab Mitte der 80er Jahre wirtschaftlich arbeiten. Die Entwicklung solarer Heizungen muss durch staatliche Mittel gefördert werden. Baugenehmigungen sollen freizügig erteilt werden. Solartechnik wird insbesondere dann wirtschaftlich, wenn der Energiebedarf der Häuser durch Wärmedämmung reduziert wird. eb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Beratende Ingenieure, Deutscher Consulting Verl., Wuppertal, (1979)Nr.4, S.26-27, 31