Land for housing the poor.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 51LAN

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der jüngeren Vergangenheit war es in Städten der Dritten Welt gängige Praxis, daß die Armen sich auf informellen Wegen mit Land für die Ansiedlung versorgt haben. Neuere Entwicklungen deuten darauf hin, daß dieser Weg der Beschaffung von Wohnraum in rechtsfreien Räumen, geduldet durch die jeweiligen Administrationen, nicht mehr akzeptiert wird. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt deshalb auf institutionellen und politischen Vereinbarungen zur Versorgung der Armen mit erschwinglichem Wohnraum durch die Zuweisung städtischen Bodens zu Wohnzwecken. Bei dieser Form der Urbanisierung insbesondere in Asien wird verstärkt auf Eigeninitiative und Eigenarbeit der Bewohner zurückgegriffen, die vorhanden und nutzbar sind. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Singapore: Select (1983), IX, 556 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen