Land for housing the poor.

No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: 51LAN

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

In der jüngeren Vergangenheit war es in Städten der Dritten Welt gängige Praxis, daß die Armen sich auf informellen Wegen mit Land für die Ansiedlung versorgt haben. Neuere Entwicklungen deuten darauf hin, daß dieser Weg der Beschaffung von Wohnraum in rechtsfreien Räumen, geduldet durch die jeweiligen Administrationen, nicht mehr akzeptiert wird. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt deshalb auf institutionellen und politischen Vereinbarungen zur Versorgung der Armen mit erschwinglichem Wohnraum durch die Zuweisung städtischen Bodens zu Wohnzwecken. Bei dieser Form der Urbanisierung insbesondere in Asien wird verstärkt auf Eigeninitiative und Eigenarbeit der Bewohner zurückgegriffen, die vorhanden und nutzbar sind. jp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Singapore: Select (1983), IX, 556 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections