ÖPNV für Touristen zum Nulltarif. Die Sauerland-Card - ein Modell für den sanften Tourismus.

Rennspieß, Uwe/Speer, Gregor
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Sauerland ist die Ferienregion mit den meisten Besuchern in NRW. Hier fanden sich 1997 mehrere Orte zusammen, um ihren Urlaubern die Sauerland-Card anzubieten. Neu war vor allem, dass die mit dem Kurbeitrag erworbene Karte neben Vergünstigungen bei Freizeiteinrichtungen die kostenlose Nutzung der Linienbusse beinhaltete. Das zunächst nur als Probephase angelegte Modell hat sich bis heute gehalten, die freie Nutzung der Nahverkehrsbahnen ist dazugekommen und weitere Orte haben sich angeschlossen. Ein Erfolgsmodell für den sanften Tourismus.
The Sauerland area in the German state Nordrhein-Westfalen is the holiday area with the most visitors in Nordrhein-Westfalen. In 1997 several cities joined together to offer their visitors the so-called Sauerland-Card. The tourists received this card by paying their visitor's tax and it included several discounts for leisure activities. The new idea was, however, that the card should also include a free usage of the city line. What was first meant as a trial has lasted until today and even a free usage of the short distance traffic trains was added. Some more cities even joined the project. This is a successful model for green tourism.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 53-55

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen