Die Nebenbahnen in Österreich. Ihre verkehrs- und raumwirtschaftliche Bedeutung. Teil 2. Prognose Personenverkehr.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5113-5-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Grundlage für die Prognose-Rechnung dienten die Abschätzung der künftigen räumlichen Entwicklung als auch die Annahmen über das künftige Verkehrsangebot im Bahnverkehr. Dieses künftige Verkehrsangebot wurde in Varianten erstellt. Das Ergebnis der Prognose-Rechnung im Personenverkehr auf den Nebenbahnen war die diesen Varianten entpsrechende Darstellung der Inanspruchnahme der Verkehrsmittel im Berufs-, Schüler- und sonstigen werktäglichen Verkehr. Die detaillierten Prognoseergebnisse nach Teilstrecken sind in Tabellenform im Anhang zusammengestellt, die Darstellung des Verkehrsaufkommens nach Teilstrecken und Verkehrszwecken findet sich im dazugehörigen Kartenband. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien:(1980), ca. 194 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ÖROK-Schriftenreihe; 22 d

Sammlungen