Großstädtische ÖPNV-Politik - Stadtstrukturelle Auswirkungen und alternative Lösungsansätze.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der öffentliche Personennahverkehr gerät auch in den Großstädten zunehmend in die Zange von rückläufiger Nachfrage und schwindender Subventionierungsfähigkeit der öffentlichen Hände. Eine in Ansätzen erkennbare Kurskorrektur der ÖPNV-Politik vermag indes den Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen nicht gerecht zu werden - unter anderem, weil sie bedenkliche stadtstrukturelle Entwicklungen verstärkt. Der Beitrag beschreibt die Probleme für und durch die ÖPNV-Politik und formuliert alternative Lösungsansätze - einerseits in allgemeinen Thesen, andererseits am Beispiel West-Berlins. -z-
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 74(1983)Nr.36(Stadtbauwelt, Nr.79), S.1439.253-1441.255, Abb., Lit.