HessStraßenG § 11. Folgekostenlast für Umlegung von Versorgungsleitungen. BGH, Urteil vom 8.5.1981 - V ZR 94/80, Frankfurt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4
SEBI: Zs 359-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Bundesgerichtshof erkennt das Veranlassungsprinzip nicht als allgemeine Rechtsgrundlage für eine Folgekostenpflicht des Eigentümers eines Straßenkörpers oder des Straßenbaulastpflichtigen an. Welche Partei die Kosten zu tragen hat, die infolge einer Veränderung der Straße durch Umlegung bereits verlegter Leitungen entstehen, ist dem Vertrage zu entnehmen, der den Rechtsbeziehungen des Straßeneigentümers (Baulastpflichtigen) oder des Versorgungsunternehmens zugrunde liegt. rh
Description
Keywords
Recht , Verkehr , Versorgungsleitung , Gas , Folgekosten , Umlegung , Rechtsprechung , BGH-Urteil , Straßenbaulast
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 35(1982)Nr.23, S.1283, Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Recht , Verkehr , Versorgungsleitung , Gas , Folgekosten , Umlegung , Rechtsprechung , BGH-Urteil , Straßenbaulast