Die Rechts- und Pflichtennachfolge im Verwaltungsrecht. Grundlagen und Zulässigkeit der Rechts und Pflichtennachfolge auf seiten des Privatrechtssubjekts.

Riedl, Magnus
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3231

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Abhandlung behandelt die Grundlagen und Zulässigkeit der Rechts- und Pflichtennachfolge auf der Seite des Privatrechtssubjekts. Das Verwaltungsverfahrensgesetz von 1977 hat Modellcharakter für die gesamte öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit des Bundes und der Länder. Allerdings gibt es im Verwaltungsrecht Defizite, deren Beseitigung der Verwaltungsrechtsdogmatik obliegt. Dazu gehört u.a. die Bewältigung des Problems der Rechts- und Pflichtennachfolge. Es fehlt eine allgemeine Bestimmung des materiellen Verwaltungsrechts wie das Verwaltungsverfahrensrecht. Dazu werden in der Untersuchung die dogmatischen Grundlagen der Rechts- und Pflichtennachfolge erläutert und darüber hinaus Lösungsansätze erörtert. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 464 S.

Zitierform

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Erlanger juristische Abhandlungen; 48

Sammlungen