Die Rechts- und Pflichtennachfolge im Verwaltungsrecht. Grundlagen und Zulässigkeit der Rechts und Pflichtennachfolge auf seiten des Privatrechtssubjekts.

Riedl, Magnus
Heymann
No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Heymann

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/3231

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Abhandlung behandelt die Grundlagen und Zulässigkeit der Rechts- und Pflichtennachfolge auf der Seite des Privatrechtssubjekts. Das Verwaltungsverfahrensgesetz von 1977 hat Modellcharakter für die gesamte öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit des Bundes und der Länder. Allerdings gibt es im Verwaltungsrecht Defizite, deren Beseitigung der Verwaltungsrechtsdogmatik obliegt. Dazu gehört u.a. die Bewältigung des Problems der Rechts- und Pflichtennachfolge. Es fehlt eine allgemeine Bestimmung des materiellen Verwaltungsrechts wie das Verwaltungsverfahrensrecht. Dazu werden in der Untersuchung die dogmatischen Grundlagen der Rechts- und Pflichtennachfolge erläutert und darüber hinaus Lösungsansätze erörtert. kirs/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XXIII, 464 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Erlanger juristische Abhandlungen; 48

Collections