Anmerkungen zum Wohnungsmarkt der 90er Jahre.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt wird häufig als Anpassungsprozess hin zu einem Marktgleichgewicht betrachtet. Die heutigen Wohnungsmarktengpässe werden als Ergebnis einer mengenmäßigen Übernachfrage aufgrund künstlich niedrig gehaltener Mieten im Bestand dargestellt. Der Bericht verdeutlicht, dass die Ergebnisse des Wohnungsmarktes nicht allein mit den Maßstäben des Marktgleichgewichtes gemessen werden können. Er geht insbesondere auf die Aspekte der Wohnungsnachfrageentwicklung und deren mögliche Befriedigung ein. Der Autor sieht aufgrund der Wohnungszusatznachfrage mittelfristig eine Wohnungsproduktion von 400.000 Wohnungen pro Jahr für notwendig. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 72(1982)Nr.7, S.306-308