Probleme und Ergebnisse der Neuabgrenzung der Stadtregionen 1970, dargestellt am Beispiel der bayerischen Stadtregionen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 383-75

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Verfasser berichtet über seinen Versuch, die bayerischen Stadtregionen neu abzugrenzen unter gleichzeitiger Anpassung der die Abgrenzung definierenden Schwellenwerte an die strukturelle Entwicklung der Volkswirtschaft. Zur Abgrenzung der Stadtregion nach außen benützt er die Agrar- und die Pendlerquote, zur Abgrenzung der verstädterten Zone die "Einwohnerarbeitsplatzdichte", die sich als problematisch erweist. Globale Ergebnisse werden kurz referiert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Jahresbericht 1975, Hrsg.: Verband deutscher Städtestatistiker, Nürnberg:(1975), S.322-326

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen