§ 535 BGB. Der Mieter ist berechtigt, ohne Wahrung einer gesetzlichen Kündigungsfrist die Wohnung zu räumen und die Mietzahlung einzustellen, wenn der Vermieter mehrfach dazu aufgefordert hat, unverzüglich auszuziehen. LG Braunschweig, Urteil v. 18.5.1982 - Az. 6 S 323/81.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1052
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Urteil stützt sich auf folgende §§: 133, 157, 242 und 535 BGB. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Mietrecht , Mietvertrag , Kündigung , Wohnraum , Rechtsprechung , Räumung , Kündigungsfrist , LG-Urteil
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungswirtschaft & Mietrecht, Köln (1983)Nr.5, S.138, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Mietrecht , Mietvertrag , Kündigung , Wohnraum , Rechtsprechung , Räumung , Kündigungsfrist , LG-Urteil