"... ein Gürtel um Hamburgs alten Leib".

Hipp, Hermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 355
BBR: Z 343

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Abhilfe der Wohnungsnot wurde der Mietwohnungsbau in Hamburg zwischen 1924 und 1930 in größerem Umfang durchgeführt. Städtebauliche, wirtschaftliche und finanzielle Maßnahmen ermöglichten die Errichtung einheitlicher und harmonischer Großstadtquartiere, die den älteren Innenstadtbereich umschließen. Backsteinbauten mit Sprossenfenstern gaben den neuen Wohngebieten ein unverwechselbares Äußeres. Begleitend zur Wohnungsproduktion wurden Grünzonen und Gemeinschaftseinrichtungen geplant. Beschreibung der Situation der Wohnquartiere in den 30er Jahren, in der Wiederaufbauzeit und der heutigen Aufgaben bei Bauerhaltung und Denkmalschutz. mz

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Architekt (1980)Nr.12, S.575-577, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen