Zur angemessenen Instrumentenauswahl für die Realisierung städtebaulicher Planungen.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der im Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes wurzelnde Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist bei der Auswahl des jeweils angemessenen Instruments für die Realisierung städtebaulicher Planungen stets vorrangig zu berücksichtigen. Entsprechende gesetzliche Regelungen und höchstrichterliche Rechtsprechung stecken die Anwendungsbereiche der verschiedenen Instrumente, die nicht alternativ handhabbar sind, gegeneinander ab. Diese Abgrenzungskriterien werden herausgestellt; sie sind von den kommunalen Entscheidungsträgern bei der Wahl des Vollzugsinstrumentes zu beachten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 217-221