Stoffbestand von Gartenböden. Gehalt an Nährelementen, Schwermetallen und organischen Problemstoffen in Böden bayerischer Haus- und Kleingärten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/1218-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der intensiven Nutzung von Hobbygartenböden wird in den meisten Fällen durch Eigen- und Fremdkompost sowie Einsatz von Handelsdüngern eine erhebliche Anreicherungswirtschaft betrieben, die weit über die Stoffentzüge hinausgeht und zu hohen Humusgehalten und Mineralstoffkonzentrationen führt. Die Studie über deren Ergebnisse in diesem Heft berichtet wird, soll einen Überblick über die derzeitige Belastungssituation von Hobbygartenböden geben. An insgesamt 12 über Bayern verteilten Standorten war der Nährstoff- und Schwermetallzustand von jeweils zirka 20 Hobbygartenböden zu ermitteln und einer vergleichenden Bewertung zu unterziehen. Für eine erste Information über Gehalte an organischen Problemstoffen wurden an sechs Standorten jeweils zwei Gärten ausgewählte, dort getrennt Krumenproben entnommen und diese auf einige ökotoxikologisch bedeutsame Leitsubstanzen untersucht. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 77