Stoffbestand von Gartenböden. Gehalt an Nährelementen, Schwermetallen und organischen Problemstoffen in Böden bayerischer Haus- und Kleingärten.

No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/1218-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Authors

Abstract

Bei der intensiven Nutzung von Hobbygartenböden wird in den meisten Fällen durch Eigen- und Fremdkompost sowie Einsatz von Handelsdüngern eine erhebliche Anreicherungswirtschaft betrieben, die weit über die Stoffentzüge hinausgeht und zu hohen Humusgehalten und Mineralstoffkonzentrationen führt. Die Studie über deren Ergebnisse in diesem Heft berichtet wird, soll einen Überblick über die derzeitige Belastungssituation von Hobbygartenböden geben. An insgesamt 12 über Bayern verteilten Standorten war der Nährstoff- und Schwermetallzustand von jeweils zirka 20 Hobbygartenböden zu ermitteln und einer vergleichenden Bewertung zu unterziehen. Für eine erste Information über Gehalte an organischen Problemstoffen wurden an sechs Standorten jeweils zwei Gärten ausgewählte, dort getrennt Krumenproben entnommen und diese auf einige ökotoxikologisch bedeutsame Leitsubstanzen untersucht. ej/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

99 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien; 77

Collections