Wasserbilanz Mittelhessen - Öffentliche Wasserversorgung - Stand 1989/90.

Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 91/6341-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S
BE

Authors

Abstract

Die Anforderungen der Bevölkerung, der Industrie, des Gewerbes und der Landwirtschaft an den nur beschränkt vorhandenen und nicht vermehrbaren Wasserschatz machen eine vorausschauende Bewirtschaftung erforderlich, um auch für die Zukunft eine ausreichende Versorgung mit einwandfreiem Wasser sicherstellen zu können. Die vorliegende Wasserbilanz Mittelhessen stellt eine Bestandsaufnahme der öffentlichen Wasserversorgung dar und gibt einen Ausblick auf die zu erwartende Situation im mittelhessischen Raum bis zum Jahr 2000. Im Wasserbilanzraum Mittelhessen lebten 1989 ca. 981.500 Einwohner auf einer Fläche von knapp 5.381 Quadratkilometer. In der Wasserbilanz wird u. a. auch aufgezeigt, was das Problembewußtsein in der Bevölkerung und die Aktivitäten des hessischen Gesetzgebers bewirkt haben: "Der Anstieg des Wasserverbrauches hat sich verlangsamt, der Pro-Kopf-Verbrauch wird aller Voraussicht nach nur noch minimal zunehmen" (S. 7). sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

121 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 110

Collections