Wasserbilanz Mittelhessen - Öffentliche Wasserversorgung - Stand 1989/90.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 91/6341-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anforderungen der Bevölkerung, der Industrie, des Gewerbes und der Landwirtschaft an den nur beschränkt vorhandenen und nicht vermehrbaren Wasserschatz machen eine vorausschauende Bewirtschaftung erforderlich, um auch für die Zukunft eine ausreichende Versorgung mit einwandfreiem Wasser sicherstellen zu können. Die vorliegende Wasserbilanz Mittelhessen stellt eine Bestandsaufnahme der öffentlichen Wasserversorgung dar und gibt einen Ausblick auf die zu erwartende Situation im mittelhessischen Raum bis zum Jahr 2000. Im Wasserbilanzraum Mittelhessen lebten 1989 ca. 981.500 Einwohner auf einer Fläche von knapp 5.381 Quadratkilometer. In der Wasserbilanz wird u. a. auch aufgezeigt, was das Problembewußtsein in der Bevölkerung und die Aktivitäten des hessischen Gesetzgebers bewirkt haben: "Der Anstieg des Wasserverbrauches hat sich verlangsamt, der Pro-Kopf-Verbrauch wird aller Voraussicht nach nur noch minimal zunehmen" (S. 7). sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
121 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 110