Bayerisches Denkmalschutzgesetz mit Auszügen aus dem Bundesbaugesetz, der Bayerischen Bauordnung und dem Bayerischen Stiftungsgesetz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4255
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft enthält den vollständigen Wortlaut des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes, das am 1.10.1973 in Kraft getreten ist, sowie einige mit diesem Gesetz aufs engste zusammenhängende Abschnitte aus dem Bundesbaugesetz, der Bayerischen Bauordnung und dem Bayerischen Stiftungsgesetz. Die Auszüge aus dem Bundesbaugesetz beziehen sich auf die Bauleitplanung, die Sicherung der Bauleitplanung sowie die Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung. Aus der Bayerischen Bauordnung sind Abschnitte über allgemeine Vorschriften, über das Grundstück und seine Bebauung und insbesondere Ausführungen zu baulichen Anlagen und Antrags- und Genehmigungsverfahren abgedruckt. Die Auszüge aus dem Stiftungsgesetz befassen sich mit der Entstehung, Satzung und Verwaltung von Stiftungen, der Obhutspflicht des Staates sowie kommunalen und kirchlichen Stiftungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1973), 51 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitshilfen für den Heimatpfleger; 1