Bayerisches Denkmalschutzgesetz mit Auszügen aus dem Bundesbaugesetz, der Bayerischen Bauordnung und dem Bayerischen Stiftungsgesetz.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1973
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/4255
item.page.type
item.page.type-orlis
AH
Authors
Abstract
Das Heft enthält den vollständigen Wortlaut des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes, das am 1.10.1973 in Kraft getreten ist, sowie einige mit diesem Gesetz aufs engste zusammenhängende Abschnitte aus dem Bundesbaugesetz, der Bayerischen Bauordnung und dem Bayerischen Stiftungsgesetz. Die Auszüge aus dem Bundesbaugesetz beziehen sich auf die Bauleitplanung, die Sicherung der Bauleitplanung sowie die Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung. Aus der Bayerischen Bauordnung sind Abschnitte über allgemeine Vorschriften, über das Grundstück und seine Bebauung und insbesondere Ausführungen zu baulichen Anlagen und Antrags- und Genehmigungsverfahren abgedruckt. Die Auszüge aus dem Stiftungsgesetz befassen sich mit der Entstehung, Satzung und Verwaltung von Stiftungen, der Obhutspflicht des Staates sowie kommunalen und kirchlichen Stiftungen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: (1973), 51 S.,
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitshilfen für den Heimatpfleger; 1