Wie lassen sich Bildungsgelegenheiten in den Erziehungshilfen gestalten?

Zeller, Maren
Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0947-8957

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag versucht zunächst präzise zu klären, wie ein erweitertes Bildungsverständnis dazu beitragen kann, Bildungsprozesse im Handlungsfeld der Erziehungshilfen zu fassen. Daran anschließend stellt die Autorin einzelne Ergebnisse einer Studie vor, die sich durch den Vergleich dreier kontrastierender Fälle herauskristallisiert haben. Diese geben Hinweise darauf, wie in der Praxis der Erziehungshilfen Bildungsprozesse ermöglicht und unterstützt werden können. Der Beitrag schließt mit der These, dass sich die Initiierung und Unterstützung von Bildungsprozessen in den Erziehungshilfen theoretisch-modellhaft besonders gut mit dem Begriff der Resonanz fassen lässt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Erziehungshilfen

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 136-140

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen