Die abfallrechtliche Planfeststellung. Möglichkeiten der Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung insbesondere durch Verfahrensstufung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/2802
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorhandenen Abfallentsorgungsanlagen reichen schon jetzt kaum aus, um die Bewältigung der steigenden Müllberge zu gewährleisten. Die Planungsdauer für die Errichtung neuer Abfalldeponien und Verbrennungsanlagen hat derartige Ausmaße erreicht, daß diese Vorhaben inzwischen als praktisch kaum noch realisierbar gelten. Die Arbeit beschäftigt sich daher mit den Möglichkeiten der Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung, insbesondere durch Verfahrensstufung (Vorbescheide und Teilgenehmigungen nach Verwaltungsverfahrensgesetz), ohne daß dabei wesentliche Rechtsschutzverkürzungen vorgenommen werden. Die Autorin erörtert die Grundlagen der abfallrechtlichen Planfeststellung nach den einzelnen Vorschriften des Abfallgesetzes: Anordnung der Planfeststellung für die Zulassung von ortsfesten Abfallentsorgungsanlagen; Anlagenzwang; Abfallbegriff und Zulassungsvoraussetzungen. rebo/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker und Humblot (1992), 299 S., Lit.(jur.Diss.; Bochum 1991)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Umweltrecht; 24