Wie man seine Firma ins rechte Licht rückt. Pressestellen (Teil 2).
Rommerskirchen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Rommerskirchen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Remagen-Rolandseck
Sprache
ISSN
0022-5576
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Pressesprecher sind Manager der Kommunikation. Doch was ist zu tun, wenn der Krisenfall eintritt? Was, wenn die Kommunikation gestört ist? In der Werkstatt zeigen PR-Fachleute, wie sich die Zusammenarbeit mit der Presse verbessern lässt. - Grundlagen: Was ist gutes PR-Management? - Pressemitteilungen: Die schlimmsten Fehler. - Praxis: Vom richtigen Umgang mit Journalisten. - Krisen-PR: Wenn alles schief läuft... - Porträt: BMW-PR-Chef Richard Gaul. - Forschung: Sind PR-Effekte messbar? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Journalist
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-16