(Verfassungs)Rechtsprobleme der bayerischen Ausführungsregeln zu § 249 Abs. 3 BauGB.

Grünewald, Benedikt
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Bayern hat als erstes Land von den neuen Möglichkeiten des § 249 Abs. 3 BauGB Gebrauch gemacht. Es hat dabei gewissermaßen eine Maximalregelung getroffen, die dazu führt, dass Windkraftanlagen nur noch an wenigen Stellen des Freistaats als privilegiert gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB gelten. Der Widerstand gegen die Regelung ist groß und beschäftigt derzeit auch den bayerischen Verfassungsgerichtshof. Den sich in diesem Zusammenhang stellenden, vor allem verfassungsrechtlichen, Fragen widmet sich der Beitrag,

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 21

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1353-1360

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen